Die Dos und Don’ts bei der IoT-Softwareentwicklung
Die IoT-Anbindung von Maschinen, Sensoren und Aktoren bietet etwa in der Industrie unzählige Möglichkeiten, stellt aber neue Herausforderungen an…
Read MoreDie IoT-Anbindung von Maschinen, Sensoren und Aktoren bietet etwa in der Industrie unzählige Möglichkeiten, stellt aber neue Herausforderungen an…
Read MoreWie werden die Autos von morgen angetrieben? Dr. Joachim Döhner beschäftigt sich als Experte für New-Energy-Technologien mit dem Thema…
Read MoreGemüse, Brot und mehr bequem von Zuhause aus bestellen: Immer mehr Menschen nutzen solche flexiblen Einkaufsmöglichkeiten, der Online-Lebensmittelmarkt boomt….
Read MoreBisher wurde sie hauptsächlich in der Logistik eingesetzt, doch schon bald könnte die digitale Datenbrille ein Begleiter in der…
Read MoreKinderleicht und doch unglaublich schwer: Bildverarbeitungssysteme geben Maschinen die Fähigkeit zu sehen. Doch um Dinge zu identifizieren und zu…
Read MoreDas Internet of Things ist im Aufwind. Mehr Projekte, eine höhere Erfolgsquote und ein schnellerer Mehrwert – so die…
Read More»Ich bin ein Industrieroboter und habe sechs Achsen.« Eine Sprache, mit der sich Maschinen in den Produktionshallen selbst beschreiben…
Read MoreUnterschiedlichste Produkte in ein und derselben Anlage fertigen und dabei möglichst wenig Zeit auf den Umbau verwenden – davon…
Read MoreDer 5G Mobilfunkstandard soll der deutschen Wirtschaft ab 2020 zu Verfügung stehen. Revolutionär sind seine technischen Fähigkeiten. Die Geschwindigkeit…
Read MoreIm modernen industriellen Umfeld werden immer mehr Daten produziert. Deshalb wird eine Technologie immer wichtiger: das sogenannte Edge Computing….
Read MoreKontaktieren Sie uns.
Zum Kontaktformular